Eine Mitarbeiterin eines Geschäfts in der Straße Am Wiesengrund erhielt am Donnerstagnachmittag einen Anruf von einer Frau, die sich als Mitarbeiterin der Post vorstellte. Sie müsse nun die Codenummern der Gutscheinkarten abgleichen. Nach fünf durchgegebenen Codes im Wert von je 100 Euro legte die Anruferin auf. Die Mitarbeiterin rief die angezeigte Telefonnummer zurück, doch es meldete sich ein Mitarbeiter eines Verbrauchermarktes, der den Sachverhalt nicht kannte. Nun ermittelt die Kriminalpolizei zum Betrug.
Zeuthen – Waldboden gelöscht
Die Feuerwehr hat am Montagabend gegen 21:00 Uhr einen Brand von rund 200 Quadratmetern Wald im Bereich An…