In der Nacht zu Samstag brannte im Trebbiner Ortsteil Löwendorf (Landkreis Teltow-Fläming) ein Carport aus. Die gegen 00:00 Uhr alarmierten Einsatzkräfte konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen und löschen. Dabei mussten die ehrenamtlichen Retter Atemschutzgeräte tragen, um sich vor dem giftigen Rauch zu schützen. Eine Wasserversorgung über eine längere Strecke musste aufgebaut werden, da die nächste Löschwasserquelle erst einige hundert Meter von der Einsatzstelle entfernt lag. Einem Beteiligten gelang es noch, einen Pkw vor den Flammen zu retten. Wie der Brand ausbrechen konnte, wird nun eine Dienststelle der Polizeiinspektion West ermitteln. Die Feuerwehr war für mehrere Stunden im Einsatz, verletzt wurde niemand. Die Schadenssumme beläuft sich auf mehrere Tausend Euro.
Brandenburg an der Havel – Vergessender Herd löst Einsatz aus
Polizei und Feuerwehr sind am frühen Donnerstagnachmittag zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus auf den Görden gerufen worden.…