Am 21. April 2021 wird die Polizei des Landes Brandenburg an der europäischen 24-Stunden-Verkehrssicherheitsaktion „SPEED-Marathon“ im Rahmen der ROADPOL*-Kontrollwoche teilnehmen.
Überhöhte oder nicht angepasste Geschwindigkeit ist seit Jahren eine der häufigsten Unfallursachen auf Brandenburgs Straßen. 64 der 140 tödlich verunfallten Verkehrsteilnehmer verstarben im vergangenen Jahr aufgrund dieser Ursache. Die Überwachung der Einhaltung der zulässigen Höchstgeschwindigkeit bleibt daher auch im aktuellem Jahr ein Schwerpunkt der polizeilichen Verkehrsüberwachung.
Am Mittwoch werden landesweit Kräfte der Verkehrspolizei, des Wach- und Wechseldienstes, der Revierpolizei und der Bereitschaftspolizei im Einsatz sein. Innerhalb und außerhalb von Ortschaften, auf Kreis-, Landes- und Bundesstraßen sowie auf Autobahnen wird das Einhalten der Geschwindigkeit überwacht.
Zudem steht die Überwachung der Geschwindigkeit an besonders schutzwürdigen Örtlichkeiten wie Schulen, Kindertagesstätten und Seniorenheimen im Fokus der diesjährigen Aktion.