Zwei Senioren im Alter von 82 und 84 Jahren meldeten sich im Laufe des Donnerstages bei der Polizei und teilten unabhängig voneinander mit, dass bislang unbekannte Täter sie angerufen hatten und sich als Polizisten ausgaben. Nach bekannter Masche hätten die angeblichen Polizisten dann am Telefon gesagt, dass es in der Nachbarschaft zur „Festnahme von Dieben“ gekommen sei und man dort eine Liste gefunden habe, auf denen der jeweilige Name des angerufenen vermerkt war. Die Senioren ließen sich nicht auf die Betrugsversuche ein, sodass es zu keiner Geldübergabe kam.
Großes Interesse am „Zukunftspreis Brandenburg“
Bewerbungsphase abgeschlossen / Mehr Anmeldungen registriert Potsdam, 26. Mai 2021 – Die Bewerbungsphase für den „Zukunftspreis Brandenburg“ ist…