Am Montag wurde eine 67-jährige Frau per Smartphone über eine für sie bestimmte Gewinnausschüttung informiert, für die sie lediglich 8.700 Euro als Gebühr überweisen sollte. Dazu kam es zum Glück nicht, denn eine sehr aufmerksame Bankmitarbeiterin schöpfte Verdacht und öffnete der vermeintlichen „Gewinnerin“ die Augen.
In diesem Zusammenhang warnt die Polizei vor zwielichtigen Anrufen mit dubiosen Gewinnversprechen. Lassen Sie sich nicht durch Gerede beeindrucken oder verwirren. Prüfen Sie genau, auf welche Personen und Angebote Sie sich einlassen. Überweisen Sie nie als Voraussetzung für einen Gewinn im Vorfeld Geld, übermitteln Sie nie Gutscheincodes oder -nummern an Fremde. Im Zweifelsfall informieren sie die Polizei.
Dissen/Striesow – Abgesagt: Hof- und Storchenfest
Das im Rahmen der Brandenburger Landpartie geplante Hof- und Storchenfest in Dissen/Dešno am kommenden Sonntag, dem 13. Juni,…