Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Brandenburg wurden mehrere versuchte Betrugshandlungen mit dem Modus Operandi „falscher Polizeibeamter“ mit Schocknachricht, als auch der sogenannte „Enkeltrick“ bekannt. Die vermeintlichen Verwandten und Bekannten hatten schwere Verkehrsunfälle mit zum Teil getöteten Personen und sollten nun eine Kaution bei der Polizei im fünfstelligen Bereich bezahlen. In einigen Fällen legten die Geschädigten sogleich nach dem Erkennen der Betrugsmasche auf. In den Fällen, in denen die Angerufenen die hohen Summen nicht aufbringen konnten, wurde von Seiten der Betrüger aufgelegt. Es kam in keinem der bekannten Fällen zu einer Geldübergabe. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Nauen – Von glatter Straße abgekommen und überschlagen
Auf der L91 hat sich am Samstagmorgen ein Verkehrsunfall ereignet. Nach bisherigen Erkenntnissen verlor dabei der 62-jährige Fahrer…