Drei Betrugsversuche wurden der Polizei in den Mittagstunden im Bereich der Polizeiinspektion Brandenburg bekannt. So erhielten mehrere Leute einen Anruf, bei dem sich eine unbekannte Person als Polizist ausgab. Es wurde behauptet, dass ein Angehöriger einen Verkehrsunfall verursacht hätte und dieser nun im Gewahrsam sei. Durch die Zahlung einer Kaution im mehreren tausend Eurobereich könne man den Angehörigen wieder frei bekommen. Da den Angerufenen die Art der Betrugsmasche teils bekannt war, reagierten sie vollkommen richtig, erkannten den Betrugsversuch – und legten auf. Bei einem Fall konnte die Tat erst durch einen Mitarbeiter einer Bankfiliale erkannt werden. Beim Geldabhebeversuch einer Angerufenen reagierte der Mitarbeiter skeptisch und informierte die Polizei. In allen drei Fällen wurde durch die Polizei eine Strafanzeige aufgenommen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen übernommen. Diese dauern weiter an.
Wittenberge – Finanzierung für den Ausbau der Verkehrsstation des Bahnhofs in Wittenberge steht
Nach Abstimmungen des Ministeriums für Infrastruktur und Landesplanung mit dem Bundesverkehrsministerium (BMVI) wurde das Projekt „Knoten Wittenberge“ in…